Binigrau Vins I Vinyes
Im Herzen der Ferieninsel Mallorca liegt der kleine, beschauliche Ort Biniali. Er gehört zum Verwaltungsbezirk Plà de Mallorca, der die Inselmitte mit seiner Hochebene repräsentiert. Touristenströme sucht man hier vergebens, findet dagegen allerlei Inselkultur und Traditionen. Auch der Weinbau gehört zu diesen Traditionen, der auf der Insel schon eine lange, wenngleich auch nach internationalen Massstäben nicht sehr bedeutsame Geschichte besitzt. Ab dem 13. Jahrhundert kurbelt König Jakob II. von Mallorca den Weinbau in seinem Königreich an, bis ins 15. Jahrhundert hinein, gelingt es den mallorquinischen Weinen auch internationale Anerkennung zu erreichen. Danach sinkt der Stern wieder, die Weine werden hauptsächlich zum Eigenverbrauch hergestellt. Ab dem Jahr 1891 fällt auch die Reblaus über die Insel her und zerstört grosse Teile der Rebflächen. In Folge dieser Zerstörung pflanzen viele Bauern Mandel- und Olivenbäume statt Weinreben, die Weinproduktion nahm ab und versank in der Bedeutungslosigkeit. Erst als der Tourismus auf der Insel grosse Zuwächse verbuchte, wuchs die Weinbranche wieder. Heute gilt eher der Grundsatz Klasse statt Masse, einige ambitionierte Weinbauern haben sich um die Qualität des mallorquinischen Weines verdient gemacht.
Zu dieser Gruppe gehören sicherlich auch die Brüder Miguel und Mathías Batle, die aus einer Winzer-Dynastie stammen und schon sehr lange Weinbau auf der Insel betreiben. Die Mitglieder der Familie waren lange verstreut, bis 1966 das Familienweingut Macià Batle in Santa Maria del Camí gegründet wurde. Dieses Mega-Weingut spaltete allerdings die önologischen Geister und Ende der neunziger Jahre verliessen die Brüder Macià Batle und liessen sich in Biniali nieder, dem Ort, dem sich die Familie verbunden fühlt. Miguel ist als ausgebildeter Önologe für die Produktion zuständig, Mathías für das Marketing und den Publikumskontakt. Der Banker sieht in seinem kleinen Weingut alle angestrebten Gründungsvorhaben als umgesetzt an, Hauptaugenmerk war die Maxime maximale Qualität bei überschaubarer Quantität. Die Bodega Binigrau bewirtschaftet etwa 14 Hektar Rebfläche, von denen 6 Hektar biologische bewirtschaftet werden.
Erfahren Sie mehr über den Produzenten auf der Homepage.

-
2017
"B" Seleccio Tinto
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2018
"B" Seleccio Tinto
Produkt im Moment nicht verfügbar