Azienda Luciano Sandrone
Sie gehören unumstritten zu den besten im gesamten Barolo-Anbaugebiet: Die Weine von Luciano Sandrone. Der als dynamischer Erneuerer geltende Winzer erlernte die Kunst der Weinerzeugung als Önologe im Hause Marchesi di Barolo. 1970 erwarb er seinen ersten Weinberg. Sieben Jahre später kaufte Sandrone ein erstes Teilstück des Cannubi-Hügels und begann, Rebensäfte aus eigenen Trauben zu keltern. Man könnte den Weinmacher als Modernisten unter den Traditionalisten bezeichnen, da er sich für kürzere Mazerations- und Reifezeiten, aber auch teilweise für neue Fässer entschied.
Luciano Sandrone gelingt es - unterstützt von Tochter Barbara sowie seinem Bruder und Weinberg-Manager Luca - die Barolo-Lagenweine mit einer Kraft und einem Charakter zu versehen, der über rein önologische Aspekte hinausreicht. Der Stil ist sehr persönlich und von hohem Wiedererkennungswert. Kraft und Eleganz gehen eine harmonische Symbiose ein, der typische Geschmack ist schon sehr früh erkennbar. Dennoch sind die edlen Tropfen aus dem Hause Sandrone sehr tiefgründig und langlebig. Die Arbeit im Weinberg geschieht biologisch-organisch. Die Familie hat sich die Art der Bewirtschaftung nicht zertifizieren lassen, da sie nicht in den Verdacht geraten möchte, nur auf der Biowelle mitschwimmen zu wollen. Alle Rebhügel beziehungsweise Parzellen werden zunächst einzeln vinifiziert und erst später eventuell verschnitten.

Der 1998 erbaute neue Firmensitz am Fuße des Hügels Cannubi zeichnet sich durch seine Zweckmäßigkeit, Umweltfreundlichkeit und die sorgfältige Ausführung bis ins Detail aus. Kurz vor der Jahrtausendwende hat Sandrone auch damit begonnen, ein Lager älterer Jahrgänge mit den drei Weinen Nebbiolo d'Alba Valmaggiore, Barolo Le Vigne und Barolo Cannubi Boschis aufzubauen. Diese Gewächse kommen streng limitiert in den Verkauf. Sie tragen einen Stempel, der dokumentiert, dass die Weine mindestens zehn Jahre lang unter optimalen Bedingungen gelagert wurden. Sowohl der Cannubi Boschis als auch der Le Vigne reifen zwei Jahre nach rund zehntägiger Standzeit ausschließlich in 500-Liter-Tonneaus. Barbera und Dolcetto werden in der gleichen Weise ausgebaut.
Homepage: www.sandroneluciano.com

-
2011
Barolo Le Vigne
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2011
Barolo Aleste (ex. Cannubi)
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2014
Valmaggiore Nebbiolo d'Alba
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2012
Barolo Le Vigne
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2013
Barolo Le Vigne
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2014
Barolo Le Vigne
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2015
Barolo Le Vigne
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2013
Barolo Aleste (ex. Cannubi)
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2017
Valmaggiore Nebbiolo d'Alba
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2018
Valmaggiore Nebbiolo d'Alba
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2014
Barolo Aleste (ex. Cannubi)
Produkt im Moment nicht verfügbar -
2015
Barolo Aleste (ex. Cannubi)
Produkt im Moment nicht verfügbar