Auszeichnungen
Gambero Rosso
Gambero Rosso ist ein italienisches Unternehmen, das hauptsächlich durch das Buch "Vini d'Italia" bekannt ist. Dieses jährlich erscheinende Werk gilt als der bekannteste Weinführer für italienische Weine. Die besten Weine werden dabei in drei Kategorien unterteilt, "un bicchiere" (ein Glas), "due bicchieri" (zwei Gläser) und "tre bicchieri" (drei Gläser), was die höchste Auszeichnung darstellt.
Hugh Johnson
Hugh Johnson ist ein britischer Autor und Weinexperte. Seit 1971 publiziert er den World Atlas of Wine, eines der bekanntesten und meistgekauften Weinführer der Welt.
Robert Parker
Robert Parker's Weinbewertungen mit den numerischen Parker-Punkten (PP) sind international ein maßgeblicher Faktor zur Preisbildung auf dem Weinmarkt. Er benutzt ein 100-Punkte-System, wobei 100 Punkte die Höchstnote ist. Gewisse Weinhändler zeichnen ihre Weine beispielsweise nicht nur mit dem Preis aus, sondern auch mit der Bewertung von Parker wie „93 PP“ (Parker-Punkte).
Luigi Veronelli
Luigi Veronelli publizierte in den 50er-Jahren eine kulinarische Zeitschrift mit grossem Erfolg in Italien: den "Gastronomo". Veronelli etablierte sich als Weinexperte und Kenner der Gastronomie und arbeitete mit führenden italienischen Küchenchefs zusammen. Seine Artikel erschienen in italienischen und internationalen Tageszeitungen und Zeitschriften. Als Verleger hat er verschiedene Lehr-, Rezeptbücher und Guides veröffentlicht.
Die Weine werden nach Veronelli in fünf Grappoli-Stufen unterteilt, wobei "cinque grappoli" (übersetzt "fünf Weintrauben") die Höchstbewertung für einen Wein darstellt.